Sonntag, 1. Mai 2016

Pornokuchen - Saftiger Schokoladenkuchen

Anfang der Woche hatte mein Freund Geburtstag. Für seine Arbeitskollegen wünschte er sich von mir den legendären Pornokuchen. Bestimmt fragt Ihr Euch jetzt warum ein Schokoladenkuchen Pornokuchen heißt. Na, weil er schweinisch gut schmeckt.




Zutaten für den Teig:

  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 5 Eier
  • 3 EL Backkakao
  • 150 g Zartbitterschokolade

Zutaten für den Schokoladen-Guss:

  • 100 ml süße Sahne
  • 100 g Zartbitterschokolade

Als erstes heizt Ihr bitte den Backofen auf 160°C Umluft vor. Anschließend wird eine 26er Springform mit etwas Öl eingefettet. Für den Teig werden Schokolade und Butter in einem Wasserbad zusammen langsam geschmolzen. Das Gemisch anschließend kurz abkühlen lassen. Währenddessen den Zucker und die Eier schaumig schlagen. Das Mehl sieben, Backpulver und Kakao hinzugeben und unter die Masse rühren. Zum Schluss wird noch die Schokoladen-Butter-Masse untergerührt. Den Teig in die bereits eingefettete Springform geben und auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. backen. Anschließend den Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Währenddessen die Sahne für den Guss in einem Topf erhitzen. Dann die Schokolade hinzufügen und das ganze zu einer cremigen Masse verrühren. Anschließend den Guss auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.


Guten Appetit!
Eure Anni

Saftiger Eierlikör Gugelhupf

Heute ist es mal an der Zeit für ein Blitzrezept. Schließlich steht das Wochenende vor der Tür und da ist es immer gut, wenn man ein schnelles Kuchenrezept für den Überraschungsbesuch zur Hand hat. Hier das Rezept für den super fluffigen Eierlikörkuchen.






Zutaten:

  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 250 g Mehl
  • 250 ml Eierlikör
  • 1 Päckchen Backpulver

Vorab den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Für den Teig Öl, Zucker und Eier schaumig rühren. Anschließend den Eierlikör - unter rühren - langsam hinzufügen. Mehl mit Backpulver gut vermischen und dem Teig beigeben. Die Masse in die Gugelhupfform geben und auf unterster Schiene ca. 50 Min. backen.





Lasst es Euch schmecken!
Eure Anni



Backofen Umrechner

Leider stehen nicht in jedem Rezept die jeweiligen Temperaturen für Backöfen mit Ober- und Unterhitze bzw. Backöfen mit Umluft. Für solche Fälle verschafft Euch folgende Tabelle Abhilfe.


Ober-/Unterhitze     Umluft
150°C          130°C
160°C     140°C
180°C     160°C
200°C     180°C
220°C     200°C
240°C     220°C
260°C     240°C
280°C     260°C

Mittwoch, 23. September 2015

Erdnussbutter Schokoladen Cookies

Anfang des Jahres stand der 50. Geburtstag meines Stiefpapas an. Da dieser total auf Cookies abfährt, dachte ich mir, ein großes Keksglas voller Cookies wäre genau das richtige für ihn. Eine seiner Lieblingssorten findet ihr nun hier: Erdnussbutter Schokoladen Cookies. Super lecker und ganz einfach zu machen.




Zutaten für ca. 14 Stück:

  • 40 g Erdnusskerne, ungesalzen
  • 75 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 gehäufter TL Erdnussbutter (creamy oder crunchy)
  • 80 g brauner Zucker
  • 40 g weißer Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Natron

Zum Vorbereiten Erdnüsse und Zartbitterschokolade in grobe Stückchen hacken. Anschließend den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig Butter und Erdnussbutter eine eine Rührschüssel geben. Die Zutaten mit einem Mixer auf höchster Stufe ca. drei Minuten schaumig schlagen.
Beide Zuckerarten mit dem Vanillezucker mischen und nach und nach unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist.
Das Ei hinzugeben und etwa eine Minute unterschlagen.
Mehl mit Salz und Natron gut vermischen und unter die Butter-Erdnuss-Masse heben.
Abschließend die bereits vorbereiteten Erdnuss- und Schokoladenstückchen unterheben.

Den Teig mit zwei Esslöffeln in etwa gleich große, runde Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Häufchen lassen. Die Teighäufchen mit einem in Wasser getauchten Esslöffel zu flachen Cookies verstreichen.

Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Cookies 10 - 12 Minuten backen.

Die Erdnussbutter Schokoladen Cookies mit dem Backpapier von dem Backblech auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen.



Lasst es Euch schmecken!
Eure Anni