Mittwoch, 23. September 2015

Erdnussbutter Schokoladen Cookies

Anfang des Jahres stand der 50. Geburtstag meines Stiefpapas an. Da dieser total auf Cookies abfährt, dachte ich mir, ein großes Keksglas voller Cookies wäre genau das richtige für ihn. Eine seiner Lieblingssorten findet ihr nun hier: Erdnussbutter Schokoladen Cookies. Super lecker und ganz einfach zu machen.




Zutaten für ca. 14 Stück:

  • 40 g Erdnusskerne, ungesalzen
  • 75 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter (zimmerwarm)
  • 1 gehäufter TL Erdnussbutter (creamy oder crunchy)
  • 80 g brauner Zucker
  • 40 g weißer Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Natron

Zum Vorbereiten Erdnüsse und Zartbitterschokolade in grobe Stückchen hacken. Anschließend den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig Butter und Erdnussbutter eine eine Rührschüssel geben. Die Zutaten mit einem Mixer auf höchster Stufe ca. drei Minuten schaumig schlagen.
Beide Zuckerarten mit dem Vanillezucker mischen und nach und nach unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist.
Das Ei hinzugeben und etwa eine Minute unterschlagen.
Mehl mit Salz und Natron gut vermischen und unter die Butter-Erdnuss-Masse heben.
Abschließend die bereits vorbereiteten Erdnuss- und Schokoladenstückchen unterheben.

Den Teig mit zwei Esslöffeln in etwa gleich große, runde Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Häufchen lassen. Die Teighäufchen mit einem in Wasser getauchten Esslöffel zu flachen Cookies verstreichen.

Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Cookies 10 - 12 Minuten backen.

Die Erdnussbutter Schokoladen Cookies mit dem Backpapier von dem Backblech auf ein Kuchenrost ziehen und abkühlen lassen.



Lasst es Euch schmecken!
Eure Anni


Dienstag, 25. August 2015

Himbeertarte mit weißer Schokolade

Freitagabend und die Schwiegereltern haben sich für Sonntag zu Kaffee und Kuchen angemeldet. Was bietet sich da besseres an, als eine leckere Himbeertarte mit weißer Schokolade zu backen. Die Kombination der "sauren"  Himbeeren mit der süßen weißen Schokolade schmeckt einfach traumhaft.




Zutaten für eine Tarteform mit Hebeboden (28 cm Ø):

Für den Teig:

200 g Weizenmehl (Type 405)
2 EL Stärkemehl
100 g Butter, gewürfelt
70 g Puderzucker
1 kleines Ei
eine Prise Salz
2 EL gemahlene Mandeln
Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

Für die Füllung:

300 g Himbeeren frisch oder tiefgekühlt (auftauen bevor mit dem Backen begonnen wird)
70 g Zucker
1 TL Zitronensaft  
1 Prise Salz
2 EL Speisestärke

Für die Creme:

150 g Crème double
70 g Butter
300 g weiße Schokolade

1 Riegel weiße Schokolade zum Verzieren

Für den Teig alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und anschließend für 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Tarteform einfetten. Den Hebeboden der Form auf die Arbeitsfläche legen und mit etwas Mehl bestreuen. Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, zu einer Kugel formen und mittig auf dem Hebeboden platzieren. Den Teig gleichmäßig mit einem Nudelholz auf dem Hebeboden ausrollen. Jetzt den Hebeboden inklusive des Teigs in die Tarteform zurücksetzen und einen kleinen Rand hochziehen. Mit einer Gabel Löcher in den Teigboden pieksen, den Boden mit Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte darauf verteilen. Den Teigboden auf mittlerer Schiene ca. 20-22 Min. blindbacken. Die Tarte aus dem Ofen herausholen, das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und die Tarte abkühlen lassen.

Für die Füllung die Himbeeren verlesen und abtropfen lassen. Die Himbeeren mit 100 ml Wasser, Zucker, Zitronensaft, Salz und Speisestärke in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen. Die Mischung köcheln lassen bis sie etwas eindickt. Anschließend die Füllung auf dem Tarteboden verteilen und die Tarte für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Für die Creme die weiße Schokolade fein hacken und beiseite stellen. Anschließend die Crème double zusammen mit der Butter in einem Topf aufkochen. Die gehackte Schokolade in kleinen Portionen in die heiße Crème double-Butter-Mischung geben und gut unterrühren. Die Creme vorsichtig auf der gekühlten Tarte verteilen. Die Tarte nochmals 2 Std. in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.

Mit einem Messer oder Sparschäler Späne von dem Riegel abhobeln und die fertige Tarte damit dekorieren.




Lasst es Euch schmecken!
Eure Anni





Dienstag, 28. Juli 2015

Roggenbürli

Kennt Ihr auch diesen Duft von frisch gebackenen Brötchen. Einfach herrlich! Neulich schickte mir meine Freundin Nici dieses super leckere und einfache Rezept für Roggenbrötchen. Am selben Abend habe ich den Teig vorbereitet, um am nächsten Morgen mit einem köstlichen Frühstück und selbst gebackenen Brötchen ins Wochenende zu starten.




Zutaten für neun Brötchen:

  • 400 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Roggenmehl (Type 1150)
  • 1/2 Würfel Hefe (21 g)
  • 1,5 TL Salz
  • 340 ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten verkneten bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig in eine große Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend das ganze 10 - 12 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen und die Masse leicht bemehlen.
Mit einem Esslöffel neun etwa gleichgroße Teigstücke abteilen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
20 - 23 Min. kross backen, herausnehmen, abkühlen lassen und genießen.


Vorbereiten: ca. 15 Min.
Gehen:       10 - 12 Std.
Backen:      20 - 23 Min.


Lasst es Euch schmecken!
Eure Anni